Vortrag zur Golmer Sommerausstellung – ÄNDERUNG TERMIN

Der ursprünglich für den 20.07.2025 geplante Termin des Vortrags „Von Pompeji inspiriert“ ist auf Sonntag, den 06.07.20255, 17:00 Uhr vorverlegt worden.
Über die Golmer Sommerausstellung 2025
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine sehr sehenswerte Sommerausstellung in der Kaiser-Friedrich-Kirche /Neue Kirche in Golm, dank der Potsdamer Künstlerin Katrin Seifert (www.katrinseifert-art.de). Eine Kulturreise nach Pompeji inspirierte die Malerin Katrin Seifert, die faszinierende Kunst der Antike in die Gegenwart zu bringen. Mit der Technik des Fresco secco erschafft sie farbenprächtige Fresken auf Leinwand, die an die legendären Wandmalereien Pompejis erinnern. Die Bürger Pompejis schmückten ihre Häuser einst mit lebendigen Gartenbildern, majestätischen Tieren und mythischen Szenen voller Symbolik. Diese Fresken waren mehr als nur Dekoration – sie erzählten Geschichten, spiegelten Glauben und Lebensfreude wider und gaben den Häusern der Bewohner ihre unverwechselbare Seele. Doch dann, im Jahr 79 u.Z., begrub der verheerende Ausbruch des Vesuvs diese Welt unter einer dicken Schicht aus Asche und Lava. Was für die Menschen damals eine unvorstellbare Katastrophe war, entpuppte sich Jahrhunderte später als einzigartiger Schatz: Seit dem 17. Jahrhundert bringen systematische Ausgrabungen die Gebäude mit den beeindruckenden Kunstwerken ans Licht, die uns heute einen so lebendigen Einblick in die Antike schenken. Katrin Seifert hat sich zur Aufgabe gemacht, diesen Schatz neu zu beleben und uns daran zu erinnern, wie sehr auch unsere heutige Kultur von Pompeji geprägt ist – sogar in Potsdam.
Die Ausstellung ist vom 18.05.2025 bis zum Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 zu kirchlichen Veranstaltungen, sowie sonntags von 15 Uhr bis 17 Uhr mit Kirchencafé und nach Absprache zu besichtigen.
Karin Schneider, Kuratorin (www.kirchenkreis-potsdam.de/trinitatis)
0 Kommentare